Der Regent ist im Jahr 1967 auf dem Geilweilerhof bei Siebeldingen in der Südpfalz aus einer Kreuzung von (Silvaner x Müller-Thurgau) x Chambourcin entstanden. Die früh reifende Rebe ist sehr widerstandsfähig gegen Frost und resistent gegen Pilzkrankheiten.
Die Rotweine sind farbintensiv und körperreich mit samtigen Tanninen und Aromen, die an Kirschen oder Johannisbeeren erinnern.
Der Regent schmeckt zu Fleischgerichten mit konzentrierten Saucen, einer Lammkeule, einem Ochsenschwanzragout oder einen Wildgericht sowie zu gut gereiften Bergkäse.